Warenkorb
Taucharbeiten
Tauchen und arbeiten. Dies ist vermutlich der umfangreichste Job, den es gibt. Unter Wasser können alle erdenklichen Arbeiten ausgeführt werden. Montagen und Demontagen, Reparaturen, Such- und Bergungsaufgaben, Begutachtungen und Videoaufzeichnungen sind hier Tagesordnung.
Diese Arbeiten werden teilweise unter ungünstigsten Umständen ausgeführt. Sehr häufig werden die Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen bis zu null Sicht ausgeführt.
Aus diesem Grund ist für einen Taucher ein sehr gutes technisches Verständnis, Orientierungsvermögen sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sehr wichtig.
Weitere Herausforderungen sind Strömungen, Gezeitenströmungen, Temperatur und verschmutztes Wasser.
Die Verschmutzungen können Treibgut oder Schlamm sein.
Die größere Herausforderung unter den Verschmutzungen sind die biologisch ( mit Bakterien oder sonstigen Keimen ) oder chemischen Verschmutzungen, in Kläranlagen oder Auslaufbauwerken. Weiterhin lauern für den Taucher immer Gefahren durch Bauwerke, Bauteile, Baugeräte, Wasserfahrzeuge oder durch natürliche Begebenheiten.
Zu diesen vielseitigen Erschwernissen und Gefahrenquellen muss sich der Taucher noch mit den Gefahren, die sein Lebenselixier die Luft mit sich bringt, auseinandersetzen.
Um bei diesen Randbedingungen eine qualifizierte Arbeit abliefern zu können, bedarf es einiger wichtiger Randbedingungen.
Der Taucher und das Personal, das den Taucher bedient, muss sehr gut ausgebildet sein und sich all dieser Gefahren und Probleme bewusst sein.
Weiterhin gehört ein großer Erfahrungsschatz, den man sich nur im Laufe der Zeit aneignen kann, zu den wichtigen Randbedingungen.
Zu einem sicheren Tauchgang gehört weiterhin ein zuverlässiges und sicheres Tauchgerät, das vorsichtig behandelt und gepflegt werden muss.
Sind diese Randbedingungen erfüllt, steht einer qualifizierten und sicheren Arbeit nichts mehr im Weg.